Wir waren auf dem 12. "medi Synergie" Kongress in Bonn
|
||
Einige Teilnehmer des Lymphnetzwerk Lübeck e.V. |
||
................................................................................................ |
||
Vorträge und Workshops vom17.05.19 bis 19.05.19 |
|
|
|
Bedeutung der Fachgesellschaften in der Entwicklung der Lymphologie in Deutschland |
|
|
|
Gefäße bestimmen Lebensqualität- Moderne Operationsmethoden bei Lymphödemen |
|
Das Lipödem ist eine Ödemerkrankung . . . und die Erde ist eine Scheibe - Mythen zum Krankheitsbild Lipödem | |
|
Leitlinien Kompression | |
|
Verrückt, anders und wirkungsvoll . . . | |
|
Was macht uns STARK? | |
|
Haben die modernen Lymphnetzwerke eine Zukunft in Deutschland? | |
|
Sicher durch den Versorgungsdschungel, so vermeiden sie die Wirtschaftlichkeitsprüfung |
|
|
Differenzierte und Stadiengerechte multimodale Behandlung aus lymphologischer Sicht | |
|
Klassifikation der congenitalen vaskulären Malformationen | |
|
Workshop: Aktionstage professionell organisieren und durchführen | |
|
Workshop: Bedeutung der Vernetzung in der Versorgungskette für eine effektive ambulantere Lymphtherapie |
|
|
Workshop: Mentale Stärke für Berufs- und Privatleben - Raus aus der Negativitätsfalle! |
|
|
Gehirn unter Strom - Umgang mit dem digitalen Alltagsstreß |
|
|
||
|
||
Wir waren auf dem 12. Deutschen Lipödemtag in Lübeck
Thema: Für Betroffene und Interessierte
![]() |
||
Vorträge und Erfahrungsberichte
Samstag, 01.09.18
|
Organisator: Hanse Klinik
Dr. Axel Baumgartner
Prof. Dr. Wilfried Schmeller
Ort: UKSH - Hörsaal Z1/2 im Zentralklinikum
|
|
|
|
Phlebödem- Dicke Beine durch Varizen
|
|
Lymphödem- Was ist wichtig?
|
|
|
|
Lipödem- Aktueller Stand
|
|
Optimale Strumpfversorgung | |
|
|
Hosenkauf bei Lipödem- ein lösbares Problem!
|
|
Lipödem: Meine Geschichte
|
|
|
Lipödem: Meine Geschichte
|
|
Wir waren auf dem 11. "medi Synergie" Kongress in Bonn
|
||
|
||
Stephanie Neuber- Panter vom Sanitätshaus Peters & SchmidtKarin Schmale vom Sanitätshaus Klindwort |
||
................................................................................................ |
||
Vorträge und Workshops vom08.06.18 bis 10.06.18 |
|
|
|
Grenzgänge Lymphologie interdisziplinär |
|
|
|
Zukunftsperspektiven in der Lymphologie |
|
Was wir über das Lipödem wissen – ein Update und Ausblicke | |
|
30 Jahre erfolgreiche Kommunikation im Lymphnetzwerk Regensburg | |
|
Das Geheimnis der Begeisterung | |
|
Möglichkeiten und Grenzen der Lymphchirurgie | |
|
Psychologische Therapiemöglichkeiten bei lymphologisch betroffenen Patienten – worauf kommt es an? | |
|
Ein Strumpf zum Glück | |
|
Neue Heil- und Hilfsmittelrichtlinien Umsetzung und Erfahrungen aus 2017 | |
|
Welchen Stellenwert hat die Lymphologie in der Orthopädie wirklich? | |
|
Erfolg durch QM – so gelingt die Zusammenarbeit in einem Netzwerk | |
|
Workshop: Essenzielle Bedeutung einer gesunden Ernährung für den Therapieerfolg in der Lymphologie |
|
|
Workshop: Stoßwellentherapie beim Lip- und Lymphödem: fokussierte versus radiale Stoßwelle |
|
|
Social Media: Chancen und Risiken – Digitalisierung in der Welt der Kompression |
|
|
Deep Oscillation – die Dynamisierung der manuellen Lymphdrainage |
|
|
Humor im Business |
|
Wir waren auf dem 11. Deutschen Lipödemtag in Lübeck
Thema: Für Betroffene und Interessierte
Vorträge und Erfahrungsberichte
Samstag, 02.09.17
|
Organisiert von:
Dr. Axel Baumgartner
Prof. Dr. Wilfried Schmeller
UKSH - Hörsaal Z1/2 im Zentralklinikum
|
|
|
|
Lipödem und Adipositas: entzündliche Erkrankungen? |
|
|
Das "Drumherum" beim Lipödem. Erfahrungen in der gefäßmedizinischen Praxis |
|
|
Probleme der Entstauung bei Lipödem und Adipositas |
|
Strumpfversorgung beim "dicken Bein" | |
|
|
lipoletic - das ganzheitliche Bewegungssystem als Therapiesäule bei Lipödem |
|
Lipödem: Meine Geschichte | |
|
Lipödem: Meine Geschichte | |
Wir waren auf dem 10. "medi Synergie" Kongress in Bonn
Synergie 2017
Vorträge und Workshops vom11.05.17 bis 13.05.17 |
![]() |
|
|
Neue Leitlinie Lymphödem |
|
|
|
Rolle der stationären Lymphologie heute |
|
Lymphgefäße – die 3. Dimension in der Gefäßchirurgie | |
|
Antikorruptionsgesetz – welche Auswirkungen hat es auf unsere Kooperationen in den Lymphnetzwerken? | |
|
Die neue Heilmittelrichtlinie – wo geht die Reise hin? | |
|
Wunsch und Realität – Versorgung in der Lymphologie | |
|
Klarheit: wissen, was zählt – und darüber reden | |
|
Workshops zum Thema: Bewegung als Teil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie | |
|
Das Lipödem – eine Mitochondrienerkrankung? | |
Wir waren auf dem 2. Deutschen Lymphtag in Kiel
Wissenschaftszentrum Kiel, 18.03.17
Veranstalter: | Sanitätshaus Kurda, Kiel |
Schirmherrschaft: | Verein zur Förderung der Lymphödemtherapie e.V. |
Die Referenten und Ihre Themen:
- Dr. med. Bertram Wittrin - "Lymphe, Lymphgefäßsystem, Lymphödem"
- Dr. Yvonne Frambach - "Lipödem - eine "schwere" Diagnose?"
- Susanne Hügel - "Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE): ihre Säulen/ 2 Phasen"
- Andreas Kurda - "Flachgestrickte Kompressionsversorgung"
Wir waren auf dem Lip-Lymphtag in Stenum
Hotel Backenköhler in Ganderkesee-Stenum, 11.03.17
Veranstalter: | Lymphnetz Weser Ems |
Die Referenten, Ihre Themen und Workshops:
- Prof. Dr. med. Wilfried Schmeller - "Was wissen wir über das Lipödem?"
- Dr. med. Frank Lammerskitten - "Diuretika - 1. Wahl bei Beinödemen?"
- Lothar Mertes - "Wie wichtig ist manuelle Lymphdrainage wirklich?"
- Katja Wagner - "SHG Lily Turtles"
- Alexander Richter (AOK) - "GKV Versorgungsstärkegesetz, alles besser?"
- Schön trotz Lipödem - Fotoworkshop für Patienten
- Ursula Schwarz - Lymphödemtherapie in der amb. physioth. lymphol. Schwerpunktpraxis. Workflow und Prozessdynamik
- Wilfried Schmeller, Lothar Mertes, Inga Marquardt, Sandra Brand - Offene Fragerunde mit den Referenten
14.09.16: Lymphologie optimiert
"Neuigkeiten und Tipps" |
||
Die Referenten von links nach rechts: Jörn Burfeind (Arzt) Dr. med. Bertram Wittrin Oliver Gültig (Physiotherapeut) Prof. Dr. med. Wilfried Schmeller
|
||
|
Lymphnetzwerk Lübeck e.V. - endlich! | |
|
Lymphödem und Lipödem - was ist wichtig? | |
|
Praktische Aspekte bei der interdisziplinären Zusammenarbeit | |
|
Regress und Wirtschaftlichkeit in der Praxis | |
Eine Veranstaltung vom: |
![]() |
|
Wir danken für die freundliche Unterstützung der Firma:
|
|
Wir waren auf dem 10. deutschen Lipödemtag
Am Samstag, den 3. September 2016 in Lübeck für Betroffene und Interessierte
Download Programm |
Wir waren auf dem "10. meeting Fleesensee"
Phlebologie & Lymphologie
Vorträge und Workshops vom 03.06.16 bis 05.06.16 |
Wir waren auf dem "medi Synergie" Kongress in Bonn
Zukunft gestalten - Visionen verwirklichen
Vorträge und Workshops vom28.04.16 bis 01.05.16 |
![]() |
|
|
Lipödem: Welchen Stellenwert hat die KPE wirklich? |
|
|
Kompressionsstrumpfversorgung des Lymphödempatienten - Wunsch und Ralität | |
|
Lymphologie in einer Gefäßklinik | |
|
Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten des Lymphödems im 21. Jahrhundert | |
|
Lymphtherapie und Sport | |
|
Wie ein Phoenix aus der Asche - Das Lymphnetz der Zukunft: Lymphnetzwerk Kiel | |
|
Zukunft gestalten - Visionen verwirklichen | |
|
Erhöhte Strafbarkeit im Gesundheitswesen | |
|
Ein neues Behandlungskonzept - die manuelle Lymphdrainage und die chronische Wunde | |
|
Workshop: Lymphologische Kompressionsversorgung - der zukunftsorientierte Ablauf im Fachhandel | |
|
Workshop: Leitlinien, Leitfaden, Lymphologie - Im Mittelpunkt steht der Patient | |
|
Workshop: Vom Wundmanagement zur Behandlung von Menschen mit chronischer Wunde | |
|
Workshop: Synergie durch Ödem und Wunde - gemeinsam zum Therapieerfolg | |